AllgemeinNEWS

Ernährung im Spitzensport – Schlüssel zum Erfolg

Ein optimal abgestimmter Ernährungsplan ist im Spitzensport genauso wichtig wie das Training selbst. Barbara Pirker-Praschnig vom Olympiazentrum Klagenfurt hat unserer Eishockey-Jugend des EC IDM Wärmepumpen VSV wertvolle Einblicke gegeben, wie eine gezielte Ernährung die Leistung steigern und die Regeneration fördern kann.

Wichtige Aspekte der Sporternährung:

Makronährstoffe gezielt einsetzen

  • Kohlenhydrate als Hauptenergiequelle für intensive Belastungen
  • Proteine für Muskelaufbau und -regeneration
  • Gesunde Fette für langfristige Energieversorgung und Zellfunktionen

Hydration und Elektrolyte

  • Ausreichend Flüssigkeit vor, während und nach dem Training
  • Natrium, Kalium und Magnesium für eine stabile Muskelfunktion

Individuelle Ernährungsstrategien

  • Mahlzeitenplanung rund um Training und Spieltage
  • Regenerations-Snacks direkt nach dem Spiel oder Training
  • Optimale Nährstoffaufnahme für langfristige Leistungssteigerung

Regeneration durch Ernährung

  • Direkt nach dem Sport: Kohlenhydrate & Eiweiß für Muskelreparatur
  • Antioxidantien aus Obst & Gemüse zur Entzündungshemmung
  • Schlaf und Ernährung kombinieren für optimale Erholung

Ein großes Dankeschön an Barbara Pirker-Praschnig für diesen lehrreichen Vortrag! Unsere jungen Athleten sind jetzt bestens informiert, um ihre Performance auf das nächste Level zu bringen. Danke auch an die Stadt Villach.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"